Stolz blicken wir auf die vielen schönen Jahre zurück, die wir - besonders als langjähriger Vorstand - in unserer Ortgruppe erleben durften und hoffentlich
noch viele weitere Jahre erleben dürfen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauen wir nun aktuell auf den 40. Ville-Pokal und 3. Rudi Böhmer Gedächtnispokal am Samstag
den 05.07.25 zurück.
Einem weinenden, da leider 8 Teams zurück gezogen haben und das lachende Auge, weil so viele Freunde und Bekannte von nah und fern,
befreundete Ortsgruppen, einige Ortsvereine sowie Vertreter der Fischenicher CDU, uns an der Veranstaltung besucht und mit uns am Abend bei Livemusik das 90 jährige Jubiläum gefeiert
haben.
Unserem befreundeten und sehr geschätzten LR a.D. Walter Hoffmann konnten letztendlich dann noch 21 Hunde vorgestellt werden. 17 x SPr 1 für
den Rudi-Böhmer Gedächtnispokal, 2 x IGP 3 für den Ville-Pokal und eine Minimannschaft Ville-Pokal.
Danke Walter, dass Du unserer Anfrage sofort zugestimmt und wie gewohnt die passenden Worten für jedes Team gefunden hast. Es war schön, mit
Dir und Deiner Frau auf viele schöne Anekdoten zurück zu blicken. Das hat Spaß gemacht.
Danke auch an Toni de Marco und Tobias Seiler für Eure super Arbeit mit den Hunden an den beiden Übungsstunden und am Pokalkampf. Ihr habt das dieses Jahr zum 3. Mal gemacht und wie sagte
Frank an der Siegerehrung, das ist dann jetzt Tradition, also im nächsten Jahr seit ihr wieder gefragt.
Siegerin beim Rudi Böhmer Gedächtnispokal wurde Angelique Arriagada mit ihrer Lilli und 97 Punkten aus der SV OG Alsdorf-Kellersberg. Sie bekam auch den Wanderpokal für den besten Schutzdienst.
Zweiter wurde Ernst Baumann mit seiner Fame v. Flori-Tina mit 96 Punkten aus der OG Balkhausen und dritter Angelo Sicorello mit seiner Mali
und 95 Punkten aus der SV OG Bonn-Duisdorf.
Sieger des Ville-Pokals wurde zum 3. Mal in Folge Robert Lohn mit seinem Fraser v. Schützenbruch mit 183 Punkten aus der OG Höfen. Er bekam
auch den Pokal für die Beste Unterordnung.
Zweiter wurde Christian Valtinke mit seinem Xeno v. Adlerschrei mit 176 Punkten aus der OG Düren.
In der Minimannschaft, 1 Hund B und ein Hund C, führten Marcell Meurer mit seinem Gitano v. Klüttenplatz und Dirk Schiefer mit seiner Happy v. Klüttenbplatz und erreichten 165 Punkte aus der
SV OG Bedburg-Glesch.
Das Tambourcorps Edelweiß aus Kendenich spielte ein kleines Platzkonzert und dann die Hundeführer zur Siegerehrung ein. Vielen Dank dafür,
ihr ward Klasse.
Die Pokale überreichten Walter Hoffmann und die 2. stellvertretende Bürgermeisterin Frau Aylin Kocabeygirli.
Zu unserem gemütlichen Abend waren unser Schirmherr, Bürgermeister Dirk Breuer und unserer Landesgruppenvorsitzender Wolfgang Felten auch
anwesend und fanden schöne Worte zu unserem 90. jährigen Jubiläum.
Für die Musikaliche Unterhaltung des Abends sorgten De Entertainer. Sie waren Klasse, haben uns in die 70/80er mitgenommen und spielten
Musikwünsche. Danke dafür.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die sehr netten Glückwünsche, bei allen, die uns besucht haben - die Ortsgruppen SV-Ortsguppe Erp, Groß-Hürth, Düren, Höfen,
SV OG Dabringhausen ,
SV- OG-Mutscheid,
SV OG Krefeld, SV OG Balkhausen OG-Hürth Hermülheim, OG Alsdorf-Kellersberg, Bonn-Duisdorf und Schiefbahn mit unserem LG-Ausbildungswart Jens Moll, die Ortsvereine
St. Hubertus Schützenbruderschaft Fischenich, VfR Fischenich,
Dorfgemeinschaft Fischenich, KG Blau-Weiß Fischenich, CDU Fischenich mit
Dirk Schüller und Gudrun Baer, bei Manfred Kurtenbach für die ganz besondere Torte, bei Firma
mera - The Petfood Family für die großzügige Futterspende und besonders bei den vielen helfenen Händen, ohne EUCH ALLE wäre das nicht so eine unvergessliche und
harmonische Veranstaltung geworden.

Der Vorstand und die Mitglieder